Loading...
Arrow Left
Kochabend im Berufskolleg
Kochabend des Rotary Clubs Bad Driburg mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Kreis Höxter
Arrow Right
Waldsofas in Steinheim
Zwei neue Waldsofas in Steinheim!
Arrow Right
Projekt Waldsofas fortgesetzt!
Neues Waldsofa in Brakel!
Arrow Right
Waldsofas für die Region
Neue Waldsofas für die Wanderer in Bad Driburg und Dringenberg installiert
Arrow Right
Wechsel der Präsidentschaft
Jüngst übernahm Bernhard P. Humborg von seinem Vorgänger Günter Köhne die Präsidentschaft.
Arrow Right
Rotary-Club Bad Driburg
Der RC Bad Driburg war der erste Rotary-Club im Hochstift Paderborn, das heute die Kreise Paderborn und Höxter ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Dem Rotary-Club Bad Driburg liegt die Pflege der internationalen Beziehungen und insbesondere die Förderung des europäischen Einigungsgedankens sehr am Herzen.

Schon früh nach seiner Gründung im Jahr 1957 hat der Rotary-Club Bad Driburg damit begonnen, freundschaftliche Beziehungen zu Rotary-Clubs im europäischen Ausland aufzunehmen. Sehr enge freundschaftliche Kontakte pflegt der Rotary-Club Bad Driburg mit seinen Partnerclubs in  Vilvoorde  (Belgien),  Mantes-La-Jolie  (Frankreich),  Harrow  (England),  Saronno  (Italien) und  Palma-Almudaina  (Spanien).

Zur Planung neuer internationaler Hilfsprojekte und zur Belebung des rotarischen Gedankens treffen sich alljährlich im Frühjahr die Mitglieder des Rotary-Clubs Bad Driburg mit ihren rotarischen Freunden aus den fünf Partnerclubs zu einem internationalen Treffen, das turnusgemäß jeweils von einem anderen Club in seinem Land ausgerichtet wird und stets von einem attraktiven kulturellen Programm umrahmt ist. An diesen Treffen nehmen regelmäßig auch Freunde des brandenburgischen Rotary-Clubs Finsterwalde  teil, der 1994 bereits wenige Jahre nach der deutschen Einigung vom Rotary-Club Bad Driburg gegründet wurde und zu dem enge freundschaftliche Beziehungen bestehen. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Internationales Kochen

Kochabend im Berufskolleg

Ein ganz besonderer Abend erwartete die rotarischen Freundinnen und Freunde an der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Brakel.
Ein ganz besonderer Abend erwartete die rotarischen Freundinnen und Freunde an der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Brakel.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Kulturen wurde ein Fest der Aromen und der Begegnungen gefeiert. Die anwesenden Schülerinnen und Schüler präsentierten sich voller Stolz und stellten ihre kulinarischen Lieblingsgerichte vor. Jede Nationalität brachte ihre eigenen Traditionen und Geschichten mit, während die Schülerinnen und Schüler erklärten, welche Speisen sie zubereiten wollten und wie viele helfende Hände sie dafür benötigten. Der internationale Speiseplan umfasste ein beeindruckendes Spektrum an Gerichten, darunter russische, afghanische, somalische, türkische, irakische und polnische Köstlichkeiten.   In ...

Musizieren für Europa

Junge Musiker gesucht

Du bist zwischen 15 und 24 Jahren alt und spielst dein Instrument gerne in einem Orchester, dann melde dich beim Rotary Club Bad Driburg!

ERYO 2024 in Saronno

Musizieren für Europa

Junge Musiker aus 5 europäischen Ländern musizieren gemeinsam für Europa in Saronno.

Ämterübergabe 2023

Wechsel der Präsidentschaft

Jüngst übernahm Bernhard P. Humborg von seinem Vorgänger Günter Köhne den Vorsitz über den Rotary Club Bad Driburg.

Vorstellung des Krankenwagenprojekts in Ghana

Entwicklungshilfe und Schule

Im Städtischen Gymnasium Beverungen konnte unser Projektkoordinator Prof. Dr. Ansgar Brunn die Entwicklung unseres Projekts jahrgangsübergreifend vorstellen.

Bundesverdienstkreuz verliehen

Außergewöhnliche Ehrung

Freund Ingo Rüchel hat nun in einer feierlichen Verleihung das Bundesverdienstkreuzes erhalten.

Ein Zeichen für Naturschutz und Biodiversität

Für Natur und Mensch aktiv

Auch in der schwierigen Zeit, welche die Pandemie mit sich bringt, hat der Rotary Club Bad Driburg ein Zeichen für Naturschutz und Biodiversität gesetzt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.04.2025
19:00 - 20:30
Bad Driburg
Hotel am Rosenberg
J. Bruns " Das Hands on Project Ostereier des RC Hameln"
08.04.2025
19:00 - 20:30
Bad Driburg
Hotel am Rosenberg
L. v. Falkenhausen: " Was ist und was macht ZONTA"
15.04.2025
19:00 - 20:30
Bad Driburg
Hotel am Rosenberg
F. Wieneke #Me too - sexualisierte Gewalt
22.04.2025
19:00 - 20:30
Bad Driburg
Hotel am Rosenberg
H.-J. Wiegand "Die BRICS plus Staaten"
29.04.2025
19:00 - 20:30
Bad Driburg
Hotel am Rosenberg
T. Wendenburg "Schneller, höher, weiter: Warum ETF`s die Finanzwelt erobern"
Projekte des Clubs
Waldsofas in Steinheim
Waldsofas in Steinheim
Projekt Waldsofas fortgesetzt!

Projekt Waldsofas fortgesetzt!
Waldsofas für die Region

Waldsofas für die Region
Krankenwagen für Ashaiman

Krankenwagen für Ashaiman
International Youth Orchestra

International Youth Orchestra
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Termine